Geschäftsmann aus dem Technologiebereich, der nachts am Computer arbeitet

Learning-Experience-Plattformen (LXP)

Strukturieren Sie Ihre Learning Experience

Da sich Branchen und ihre Arbeitskräfte immer schneller wandeln und verändern, sind Learning-Experience-Plattformen (LXP) zu unverzichtbaren und geschäftskritischen Tools für Mitarbeiterbindung, Engagement, Entwicklung und Leistungserfolg geworden. Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des Wandels und der Art und Weise, wie Mitarbeitende lernen, haben die führenden Unternehmen von heute verstanden, dass ihre Mitarbeitenden Learning Experiences brauchen, die eine Reihe von Bedürfnissen erfüllen. Und dies unabhängig von Ort und Zeit. Die Lernerfahrung hat sich von statischem Unterricht in Klassenzimmern zu einer dynamischen, ganzheitlichen und interaktiven Lernreise entwickelt, die für den Lernenden am Arbeitsplatz beginnt.

Um erfolgreich zu sein, benötigt das Unternehmen und die Belegschaft von heute ein integriertes, evidenzbasiertes Work-Learning-Ökosystem, das durch leistungsstarke digitale Lernportale, Plattformen und automatisierte Lösungen ermöglicht wird.

Kollegen, die an einem gemeinsamen Tisch arbeiten, und Einblendung von VR-Symbolen

Das gewünschte Erlebnis

Mit mehr als 50 Jahren globaler Führung im Design, in der Kuration und der Bereitstellung von Learning Experiences kann Ihnen GP Strategies die wichtigsten Fragen zu Learning-Experience-Plattformen beantworten:

  • Wenn Sie bereits LXP-Systeme installiert haben, wie optimieren Sie dann die unternehmensweite LXP-Integration, -Annahme und -Nutzung?
  • Oder, wenn Sie keine LXP haben und Ihr Unternehmen nun eine fordert, wie erstellen Sie eine LXP-Strategie, die Ihre bestehende Lerntechnologie ergänzt?

Bei so vielen spezialisierten Tools und Plattformen ist es entscheidend, das richtige Tool für die richtigen Anforderungen auszuwählen und es erfolgreich zu integrieren.

Legen Sie los
Bildausschnitt eines Geschäftsmannes, der mit verschränkten Armen im Büro steht und zuversichtlich und lächelnd in die Kamera schaut

Wir helfen Ihnen bei:

  • Auswahl
  • Architekturentwurf und Optimierung
  • Design und Entwicklung
  • Konfiguration und Integration
  • Daten-Mapping und Kurs-Migration
  • Reporting und Analysen
  • Testing
  • Adoption und Engagement
  • Moderation, Verwaltung und Community-Management

Verbessern Sie die Learning Experience

Die heutige Technologie-Landschaft für Lernplattformen umfasst Dutzende von Kategorien und Hunderte von Anbietern solcher Plattformen:

  • Kuration-Learning-Journey-Plattformen
  • Kohortenbasierte Learning Journeys
  • Lernbewertungssysteme
  • Learning-Management-Systeme, Skills Analytics, Umfrage-Tools und Dashboards
  • Content Management, adaptives Lernen, Gamification, Test Engines und Badging/Zertifizierung
  • Virtual und Augmented Reality, Chatbots, KI/Automatisierung, Video-Coaching und Mentoring
  • Crowd-Source-Plattformen, Zertifizierungen und Performancesteigerung

Die Auswahl an Plattformen für das LXP-Ökosystem ist riesig. Und sie müssen in kollaborativen Arbeitsbereichen, arbeitsspezifischen Plattformen, HCM-Systemen und weiteren Umgebungen funktionieren. Aber diese Plattformen sind nur einzelne Lösungstools, keine Komplettlösungen. Mit Software allein erreichen Sie die Lernziele Ihrer Mitarbeitenden nicht. Strategie, Content Design, Zielsetzung, Einführung, laufende Kuratierung und mehr sind erforderlich.

Als global führender Lerninnovator bietet GP Strategies diese umfassenden Lösungen und liefert einzigartige End-to-End-, Concept-to-Adoption-, Content-to-Transformation-Strategien und -Programme, um das gesamte Potenzial Ihrer LXP-Investitionen auszuschöpfen.

Optimieren Sie die Funktionsweise
Ihrer Learning Experience Plattform

Viele digitale Lösungen und die Einführung neuer Technologien sind oft mit Hürden und Herausforderungenn verbunden - das ist auch bei LXPs so. Sie treiben die Kosten in die Höhe und schmälern das Engagement. Wir können Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen. Ganz gleich, ob Sie gerade eine LXP auswählen oder Ihre aktuelle LXP optimieren:

  • Fehlen klarer oder integrierter Technologieziele
  • hoher Schulungsbedarf für IT-Personal und Endnutzer der Technologie
  • kostspielige Hard- & Software, Sicherheit & Training
  • langwierige Implementierungsprozesse, die entscheidende Lernaktivitäten verzögern
  • Auswahl der falschen Lösung
  • schlechte Integration von Technologien, die zusammen funktionieren müssen
  • Umgang mit veralteter Technologie und Schritthalten mit neuen Technologien
  • unzureichender Support von Technologieanbietern
  • mangelnder Support nach der Einführung

GP Strategies liefert überzeugende und praktische Lösungen für jede dieser potenziellen Herausforderungen. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir Tausende von Organisationen mit Millionen von Mitarbeitenden aus fast jeder Branche bedient und dabei praktisch jede Plattform-Lösung in unzähligen Kombinationen eingesetzt. Aufgrund dieser unglaublichen Erfahrung hat unser Expertenteam gelernt, wie man diese Systeme zum Laufen bringt. Wie man seine Mitarbeitenden dazu bringt, das Beste aus diesen Tools herauszuholen. Und wie man sie optimal fördert, damit sie ihre Lern- und Entwicklungsziele erreichen.

Wissen & Innovation

Thought Leadership unserer Kunden und unseres Expertenteams

Episode Nr. 102 | Transformation der Lernstrategie Ihres Unternehmens durch Storytelling – Teil 2

Sehen Sie sich den zweiten Teil des zweiteiligen Podcasts „Performance Matters“ an, wenn wir uns mit Eric Myers, Creative Director bei GP Strategies, unterhalten …

Anbietermanagement lernen

Wir erleben aktuell fundamentale Veränderungen im Bereich Learning und Development. Da wir die Anforderungen der Lerner von heute immer mehr erfüllen, konnten wir feststellen, dass der Lernprozess unter anderem langfristig, flexibel, skalierbar, zeitsensibel und zwingend relevant sein muss, um  … 

Episode Nr. 96 | Test-and-Learn Innovation Factory

„Wann ist der beste Zeitpunkt für Innovationen? Die Antwort ist: jetzt.“ James Carpenter verwendet das Konzept …